2. November 2025

Neues Stipendium zur Untersuchung von AGO-Syndromen

Der Unabhängige Forschungsfonds Dänemark unterstützt die Forschung an Mutationen von AGO-Patienten

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass der Medizinische Rat des Unabhängigen Forschungsfonds Dänemark einen Zuschuss in Höhe von 425.000 EUR für ein Projekt zur Untersuchung menschlicher Argonauten-Patientenmutationen gewährt hat.

Das Projekt untersucht, ob kürzlich entdeckte Mechanismen, die den Abbau von Argonauten-Proteinen kontrollieren, manchmal "fehlzünden", was zu einem übermäßigen Abbau bestimmter Argonaute-Varianten führt. Außerdem soll getestet werden, ob die Hemmung dieser Abbaupfade in solchen Fällen zur Wiederherstellung der normalen Argonaute-Funktion beitragen könnte.

Die Forschungsarbeiten werden von Peter Brodersen und Rasmus Hartmann-Petersen an der Universität Kopenhagen geleitet, unter Beteiligung von Amélie Piton (Straßburg) und Davor Lessel (Regensburg) - eine Zusammenarbeit mit direktem Bezug zu den AGO-Syndromes-Treffen!

Unsere herzlichsten Glückwünsche!

Hören Sie Prof. Brodersen bei 3:09 im Video der 2025 stattfindenden AGO Syndrome Conference recap: